

Natur- und Umweltpädagogik
Seit 2008 bieten wir ein Programm für alle Tier-, Natur- und Landlebenliebhaber an. Unsere Arbeit orientiert sich an den Prinzipien der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), die in der tiergestützten Pädagogik, Bauernhof- und Waldpädagogik eingebettet werden.
Hofkurs
für Kinder ab 4 Jahren

Schwerpunkt in der Arbeit mit unseren kleinsten Bau-ern ist der Kontakt zu den Tieren. Die Kinder sollen die einzelnen Nutztiere und ihre Aufgaben auf dem Hof kennen lernen. Sie lernen die Tiere zu versorgen, zu pflegen und erfahren wie man höflich und artgerecht mit den unterschiedlichen Arten umgeht.
Im Gemüsegarten und auf dem Feld werden beim Säen, Pflegen und Ernten im Jahresverlauf verschiedene Naturkreisläufe erfahrbar und jede Menge Erde nach Regenwürmern durchsucht...
Aus dem selbst geernteten oder gesammelten Gemü-se, Obst, Eier… leckeres Essen herzustellen, macht die kleinen Landwirte stolz und ganz nebenbei lernen sie, woher unsere Lebensmittel stammen.
Phantasievolle und einfache handwerkliche Arbeiten mit den Dingen der Natur machen Bauern und Bäue-rinnen gleichermaßen Spaß.
Die Jahreskurse ab 4 Jahren finden von Februar bis November einmal monatlich von 15 bis 18 Uhr statt Teilnehmen können zwölf Kinder pro Gruppe.
Ein Hofkurs kostet 185 €.
Geschwisterkinder zahlen 165 €.

Kombikurs Hof und Wald
für Kinder ab 7 Jahren
In diesen Kombikurs fließen sowohl Aspekte der Bau-ernhofpädagogik als auch der Waldpädagogik ein.
Auf dem Hof arbeiten wir altersentsprechend an den Tieren und im Garten. Dazu kommen verstärkt die Aktivitäten in der Forschungs- und Kreativitätswerkstatt: Wir spielen, basteln und werkeln mit den Dingen der Umgebung und verschiedensten Werkstoffen wie z. B. Wolle, Ton, Holz, Steinen.
Im Wald erforschen wir die Umgebung, bauen und konstruieren mit natürlichen Materialien, kochen am Feuer, erforschen den Bach und lernen nachhaltige Waldarbeit kennen. Mit Hilfe verschiedener Niedrigseilkonstruk-tionen erproben wir Mut, Geschicklichkeit und Vertrauen.
Die Jahreskurse ab 7 Jahren finden von Februar bis November einmal monatlich von 16-19 Uhr statt. Teil-nehmen können 15 Kinder pro Gruppe.
Ein Hofkurs kostet 185 €.
Geschwisterkinder zahlen 165 €.

